Auch die Boulderer - Freunde des seilfreien Kletterns - finden im Bergsteigerhaus Ganz ihre Betätigung. An die 375 m² Boulderwände mit vielfältigen Neigungs- und Wandformen verteilen sich auf zwei Räume. Während im Boulderraum in der Haupthalle eher senkrechte bis leicht überhängende Wände vorherrschen, kommen in dem zweiten Boulderraum neben der Trainingshalle die Überhangfreunde voll auf ihre Kosten.
Der Boulderraum im 1. Obergeschoss des Kletterzentrums:
Wandhöhe: 3,50 – 4,50 m
Im Obergeschoss des Hauptgebäudes steht ein abwechslungsreicher Boulderraum mit 225 m² Boulderfläche und 2 Campusboards, sowie eine Systemwand im Nebenraum zur Verfügung. Beim Ausbau wurde auf abwechslungsreiche Wandformen in unterschiedlichsten Neigungswinkeln geachtet, so dass hier auch an der Technik gefeilt werden kann und nicht nur an der Kraft. Besonders interessant machen die in manche Wandbereiche eingearbeitene Trittfräsungen, die eine andere Art des Steigens erfordern als das Antreten auf Griffen. In diesem Boulderraum sind Farbboulders geschraubt.
Der Boulderkeller im Untergeschoss des Sektionsheims:
Wandhöhe: 3,00 – 3,50 m
Der zweite, 2015 komplett sanierte Boulderraum befindet sich im Kletter des Nebengebäudes und ist ebenfalls mit abwechslungsreichen, aber meist überhängenden Wänden ausgestattet. Durch den Keller kann hier auch im heißen Sommer meist im Kühlen gebouldert werden. In diesem Boulderraum sind alle Möglichkeiten genutzt um Griffe zu verschrauben, es sind keine Farboulder geschraubt. Jeder kann nach seiner Facon trainieren und sich eigene Boulder kreiieren.
Hinweis: Wochentags wird der Boulderraum im Altgebäude i.d.R. von 15:30- 18:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 18:00 bis 21:00 Uhr von Kinder- und Jugendgruppen genutzt.